Stolichnaya Premium Vodka

Der erste Vodka im All und andere Meilensteine!

 

1944 Eine „technische Weiterentwicklung einer neuen Produktionsmethode für qualitativ hochwertigen Stolichnaya Vodka“ wird angemeldet.

 

1945 Das „Zertifikat einer technischen Weiterentwicklung“ wird für die 1944 angemeldete Produktionsmethode verliehen.

 

1958 Stolichnaya gewinnt eine Goldmedaille bei der Weltausstellung in Brüssel.

 

1962 Pfeffer und Honig-Kräuter sind die ersten kommerziell erzeugten aromatisierten Vodkas der Welt.

 

1963 Stolichnaya gewinnt eine Goldmedaille bei der Leipziger Messe. Diese Auszeichnung für herausragende Qualität ist heute auf dem Stolichnaya-Etikett zu sehen.

 

1972 PepsiCo erhält das Monopol für den US-Import von Stolichnaya Vodka.

 

1975 Stolichnaya wird der erste Vodka im Weltall: Als das Raumschiff der amerikanischen Apollo-Mission an Sojus 19 andockt, wird Stoli zur Begrüßung überreicht.

 

1986 Stolichnaya launcht Limonaya, den ersten Vodka mit Zitronengeschmack.

 

1989 Stolichnaya launcht Cristall und begründet damit das Segment der Super Premium Vodkas.

 

2020 Stolichnaya launcht in Österreich Stoli Espresso und erfüllt damit die Wünsche der Fans.

 

2025 Stolichnaya launcht in Österreich Stoli Red Sloeberry und die Ready-to-drink Innovation Stolichnaya Boost und trifft damit den Puls der Zeit.

Party hard, drink smart

Guter Geschmack ist kein Rausch. Stoli steht für Lifestyle, Spaß und gemeinsame  Erlebnisse – nicht für Kontrollverlust. Deshalb: Wer feiert, sollte wissen, wann Schluss ist. Ob Clubnacht, Festival oder Party mit Freunden – trink bewusst, nicht gedankenlos. Kenne deine Grenzen, achte auf dein Umfeld und bleib immer du selbst.

Kein Alkohol unter 18 – Kein Drink, wenn du fährst – Trinken mit Köpfchen, nicht aus Gruppenzwang.
#CHEERSTOLIFE

Bist du über 18 Jahre alt?

Die Inhalte dieser Seite sind ausschließlich Volljährigen vorbehalten!